Davor muss man sich die Frage stellen, was eine umweltfreundliche Stadt ausmacht.
Eine Stadt darf den Titel ,,umweltfreundliche Stadt" tragen, wenn die Luftqualität der Stadt gut ist, dass heißt, dass die Stadt die Luftverschmutzung um mehr als 20 % verringert hat. Die Luftqualität kann man verbessern indem man weniger CO2 ausstößt ,z.B. durch weniger Autofahren.
Manche fragen sich sicherlich, was passiert, wenn man die Luftqualität nicht verbessert. Pflanzen und andere Organismen, die luftabhängig sind, müssen leiden. Sie können an der verschmutzten Luft erkranken und dann streben. Dass würde bedeuten, dass es immer weniger Pflanzen geben würde. Pflanzen erzeugen nicht nur Sauerstoff, sondern nehmen auch Schadstoffe auf. Wir würden mehr Schadstoffe in der Luft haben, dass wird zu mehr Erkrankungen führen. Außerdem kann eine chemische Luftverschmutzung auch Wasser verschmutzen, denn Luftverschmutzung kann auch aus einer Chemieindustrie ausgehen. Bei der Herstellung von Textilien wird ätzender Chlorwasserstoff in die Umgebung freigesetzt.
Wer sind denn die umweltfreundlichsten Städte der Welt ?
Tatsächlich stehen New York, London, Stockholm, Amsterdam, Vancouver und Amsterdam an der Spitze der Umwelt Pioniere. Der Eine oder Andere wundert sich sicherlich wieso grad diese großen Metropolen diesen Titel tragen.
New York hat es geschafft, da viele Häuser auf umweltfreundliche Erdgasheizung umgestellt wurden. Außerdem hat New York beschlossen 1 Millionen Bäume bis 2017 zu pflanzen. Der Gehalt von Schwefeldioxid in der Luft ist im Vergleich zu 2008 um 69% zurückgegangen.
![]() |
New York City http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panorama/d/3585104/luft-so-sauber-wie-seit-jahrzehnten-nicht-mehr.html |
Den Titel ,,effizientester Energieverbraucher" trägt Vancouver. 90 % der Energie wird aus erneuerbaren Quellen entnommen. Hauptsächlich aus Wasserkraftwerken.
In Stockholm ist es ungewöhnlich mit dem Auto zu fahren. Die Einwohner in Stockholm bevorzugen es lieber mit Bussen, Bahnen oder mit dem Fahrrad zu fahren. In Stockholm beträgt die Zahl der Umweltschoner (die, die aufs Auto verzichten ) unglaubliche 93% !
![]() |
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panorama/d/3585104/luft-so-sauber-wie-seit-jahrzehnten-nicht-mehr.html |
Amsterdam spart Wasser ! Der Wasserverbrauch pro Person liegt in Amsterdam, bei 122 Liter pro Person (Spanien 296 l pro Kopf) Amsterdam hat zu jeder Tageszeit einen anderen Wasserpreis. Das führt zu einem ausgeglichenen Wasserverbrauch. Amsterdam hat eine Leckrate (Auslaufen aus Anlagen; Haftpflichtrisiko (Gewässerschäden-Haftpflichtversicherung) von 3,2 %.
In Kopenhagen beträgt der Abfall pro Kopf bei 477 kg. Das ist ziemlich wenig im Gegensatz zu anderen Städten. In Vancouver zum Beispiel, liegt die Abfallmenge pro Person bei 1.450 kg. 55% des Mülls werden recycelt und nur 2% des Mülls werden zu Mülldeponien gebracht. (im Jahr 2009)
In Stockholm liegt der CO2 Verbrauch pro Person bei nur 3,2 Tonnen pro Person. ( Russland 13 Tonnen pro Kopf)
Sie wollen wissen wer unsere „Smog Cities" sind? Dann bleiben Sie dran, denn diese Städte stellen wir euch nächste Woche vor.
Quellen
• http://blog.housetrip.de/einmal-tief-luft-holen-bitte-die-umweltfreundlichsten-staedte-der-welt/ (Stand 1.3.15)
• http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panorama/d/3585104/luft-so-sauber-wie-seit-jahrzehnten-nicht-mehr.html (Stand 1.3.15)
• http://www.oekosystem-erde.de/html/luftverschmutzung.html (Stand 1.3.15)
Quellen
• http://blog.housetrip.de/einmal-tief-luft-holen-bitte-die-umweltfreundlichsten-staedte-der-welt/ (Stand 1.3.15)
• http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panorama/d/3585104/luft-so-sauber-wie-seit-jahrzehnten-nicht-mehr.html (Stand 1.3.15)
• http://www.oekosystem-erde.de/html/luftverschmutzung.html (Stand 1.3.15)