Sonntag, 22. März 2015

Mit dem Anbau von Cannabis dem Klimawandel entgegenwirken

In unserem heutigen Beitrag erklären wir euch den Zusammenhang von Cannabis und Klimaschutz.

Doch vorerst muss die Frage geklärt werden, was Cannabis ist.
Cannabis ist ein Rauschmittel und eine Heilpflanze. Diese Droge wurde in vielen Ländern, u.a. auch in Deutschland, verboten, da diese Droge Depressionen und andere Krankheiten, wie zum Beispiel Schizophrenie hervorrufen kann.
cannabis
http://www.news.com.au/lifestyle/health/cannabis-eases-sclerosis-stiffness/story-fneuzlbd-1226492456324
Jedoch bietet Cannabis auch manche Vorteile. Die Cannabispflanze produziert viele Samen. Diese Samen können als Nahrung für Schweine verwendet werden. Außerdem kann das aus den Samen produzierte Öl als Basis für Farben und Samen dienen.
Cannabispflanzen können auch Zellstoffe für die Papierindustrie produzieren.
 


Zellstoffe sind faserige Massen, die aus Cellulose besteht. Zellstoff wird zu 90% aus Holz hergestellt.
Das würde bedeuten, dass weniger Bäumer abgeholzt werden könnten, da man stattdessen Zellstoff aus Cannabispflanzen gewinnen könnte. Da die Abholzung von Bäumen die Folgen des Klimawandels begünstigen, könnte man deren Auswirkungen durch den Anbau von Cannabis reduzieren.

http://www.formteile.ch/tb-ice/ Hanf-Feld.jpg
Außerdem soll Cannabis die beste Pflanze für die Kohlendioxidspeicherung sein. Cannabis soll rund 22 Tonnen Kohlendioxid pro Hektar speichern können. Hanf ist eine schnell wachsende Pflanze.
Der Anbau von Cannabis kann auch Terpene ersetzen. Terpene sind Naturstoffe, welche z.B. in Parfüm vorhanden sind. Die Monoterpene können, wenn sie freisetzt werden, die Temperatur regulieren.  Die Terpene sollen vor gefährlichen UVB-Strahlungen der Sonne schützen. 

Die Grünen/Bündnis 90 fordern die Legalisierung des Anbaus und der Nutzung von Cannabis. Diese Forderung wird diskutiert, doch es wird eine Weile dauern bis der Prozess zu einer Entscheidung kommt.
Ob Cannabis wirklich helfen soll die Folgen des Klimawandels zu reduzieren ist noch nicht ganz klar, denn viele Behauptungen sind noch nicht bewiesen. 



Quellen
http://de.wikipedia.org/wiki/Cannabis_als_Rauschmittel (Stand 21.3.15)
http://sensiseeds.com/de/blog/cannabis-und-klimawandel/ (Stand 21.3.15)
http://www.tagesschau.de/inland/cannabis-119.html (Stand 21.3.15)